About

Das Label RED PONY PICTURES entwickelt zusammen mit jungen und erfahrenen Kreativen aus der Filmbranche innovative und zeitgeistige fiktionale Serien und Filme – von Mainstream bis edgy, von national bis international – für die Welt der Streaming- und Onlineplattformen. Wir sind ein Team aus erfahrenen und gut vernetzten Produzent:innen und Producer:innen - in Zusammenarbeit mit den Produzent:innen der Saxonia Media. Filmemachen ist für uns Freiraum, Leidenschaft, Erfüllung und vor allem Teamarbeit auf Augenhöhe.

RED PONY PICTURES ist ein Label der Saxonia Media. RED PONY PICTURES – The content is you.

Team

Teammitglied:Ilka Förster

Ilka Förster

Produzentin

i.foerster@redponypictures.com

Teammitglied:Britta Hansen

Britta Hansen

Produzentin

b.hansen@redponypictures.com

Teammitglied:Franziska Lindner

Franziska Lindner

Development Producer

mail@franziskalindner.com

Teammitglied: Daniela Zentner

Daniela Zentner

Produzentin

d.zentner@redponypictures.com

Teammitglied:Anette Kraska

Anette Kraska

Produzentin

Anette.Kraska@saxonia-media.de

News

News

Verstärkung für RED PONY PICTURES!

Wir freuen uns sehr, Anette Kraska in unserem Team begrüßen zu können. Sie wird sich als Produzentin auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios unseres Streaming-Labels konzentrieren und "spannende, anspruchsvolle Formate" schaffen, die "relevante und lebensnahe Themen" miteinander verbinden. Den Anfang macht dabei die High-End-Serie "Victoria - Die Spielerin", die Anette im Team mit unserer Kollegin Britta Hansen, Autor Vladislav Tinchev und Regisseurin Viviane Andereggen entwickelt. Außerdem arbeitet sie gemeinsam mit Tim Gondi und Kai Wiesinger an einer humorvollen und lebendigen Familienserie, in der es um „das kontrollierte Chaos zwischen Erwachsensein und Kitaleben“ gehen wird.

Herzlich Willkommen, liebe Anette!

News

Verloren / Vanished @ Series Mania

Wir fühlen uns geehrt!
Series Mania Forum Co-Pro Pitching-Sessions haben aus 450 Projekten aus 66 Ländern das Programm gewählt. Wir freuen uns, mit unserem Projekt "Verloren" ("Vanished") unter den 15 ausgewählten Projekten zu sein!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Produzentinnen, die mit viel Passion das Projekt bis hierher gebracht haben:
Britta Hansen und Franziska Lindner!

News

Drehstart für "24 Stunden" (AT)

Februar 2023.
„24 Stunden“ ist die Fortsetzung der Grimme-Preis-nominierten ARD Mediathekserie „2 Minuten“. Ging es in der ersten Staffel noch um das Gefühlschaos rund um den Schwangerschaftstest, sind in der zweiten Staffel anderthalb Jahre vergangen und die Babys da – und damit auch der Stress. Mit längeren Folgen und einem erweiterten Cast ermöglicht die neue Staffel einen tieferen Einstieg in die Themen Elternschaft, Lebensplanung ohne Kind oder offene Beziehung. „24 Stunden“ wagt einen Querschnitt moderner Lebens- und Familienmodelle.

Wie verändert sich das Leben mit Kind, was bedeutet Elternsein für die Beziehung? In sechs Folgen erzählt die Dramedy von einem Tag im Leben einer Gruppe junger Leipzigerinnen und Leipziger. Die Geschichten verlaufen parallel und kreuzen sich, bis sich das Puzzle zum großen Finale zusammensetzt.

„Bei der Transformation ins Digitale setzen wir auf starke Serien. ‚24 Stunden‘ ist so eine – mit ihr bieten wir neuen Zielgruppen exklusiv in der ARD Mediathek viele Turbulenzen rund um frischgebackene Mütter und Väter“, verspricht MDR-Fiction-Chefin Daniela Mussgiller.

„Es auch mal auszuhalten, dass nicht alles gut wird, sehen wir als Stärke moderner Erzählformen. ‚24 Stunden‘ ist eine spitze Gegenwartsbetrachtung, die sich im Stil nicht festnageln lässt und der Regie genug Raum gibt“, ergänzen die Produzentinnen Daniela Zentner und Yvonne Abele.

Zum Inhalt
Während Tina (Luisa Wöllisch) sich nichts sehnlicher wünscht als endlich ein eigenes Baby zu bekommen, bereut Samira (Banafshe Hourmazdi) ihre Abtreibung vor anderthalb Jahren keine Sekunde. Simon (Rupert Markthaler) organisiert den Umzug seiner Influencer-Familie nach Dubai und ahnt dabei nicht, dass Clara (Kathi Wolf) ganz andere Sehnsüchte hat. Während sich Kim (Johanna Franke) rund um die Uhr um Schreibaby Lenny kümmert, flüchtet sich ihre Frau Paula (Taneshia Abt) in die Arbeit. Jerome (Omar El-Saeidi) genießt seine offene Beziehung mit Kyra (Lena Klenke) und wird erneut mit dem Thema Schwangerschaft konfrontiert. Und dann wäre da noch Alexej (Laurence Rupp), der darum kämpft, seine Tochter sehen zu können.

Auch die Fortsetzungsstaffel liegt wieder komplett in Frauenhand. Regie führt Lisa Miller (Deutscher Fernsehpreis, Beste Comedyserie „Oh Hell“) – diesmal zusammen mit Leonie Krippendorff (Bayerischer Filmpreis für „Kokon“). Beim Drehbuch haben die beiden mit Alice Gruia („Lu von Loser“) zusammengearbeitet. Die Redaktion beim MDR haben wieder Beate Maschke-Spittler und Meike Götz. Die Produzentinnen Yvonne Abele und Daniela Zentner von RED PONY PICTURES powered by Saxonia Media Filmproduktion GmbH setzen das Projekt im Auftrag des MDR um. Gedreht wird bis Anfang März in Leipzig. Voraussichtlich im ersten Quartal 2024 wird die Serie exklusiv in der ARD Mediathek zu sehen sein.

Foto: (c) MDR / Steffen Junghans
vlnr: Leonie Krippendorff (Regie), Lucie Heinze (Darstellerin), Banafshe Hourmazdi (Darstellerin), Lisa Miller (Regie)

News

uns fehlen die worte, janina elkin nicht

Danke an die Kolleg*innen von VOX / RTL+ für das Video von Janina Elkin.
In Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht, mit allen Menschen, die von Krieg und Gewalt bedroht sind.

News

"VERLOREN" auf dem Göteborg Film Festival

Wir freuen uns sehr über die Einladung zur diesjährigen TV Drama Vision des Göteborg Film Festival, wo wir unser neues, vom ZDF supportetes deutsch-isländisches Projekt VERLOREN von Mikael Torfason vorstellen dürfen.

Foto: (c) Göteborg Film Festival

News

Erfolgreiche Premiere unserer RED-PONY-PICTURES-PRODUKTION beim Filmfest Hamburg

Vier Wochen Partnertausch und eine einzige Regel: kein Sex. Das Experiment, auf das sich die vier Hauptfiguren im neuen Netflix Film Du Sie Er & Wir einlassen, bleibt natürlich nicht ohne Folgen und das Chaos ist vorprogrammiert.

Die Beziehungs-Komödie feierte noch vor dem offiziellen Netflix-Launch (15.10.2021) eine erfolgreiche Premiere vor ausverkauftem Haus im Rahmen des Filmfests Hamburg - in Anwesenheit von Nilam Farooq (Contra), Jonas Nay (Deutschland 83, 86, 89), Paula Kalenberg (Nahschuss) und Louis Nitsche (In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte), Seth Hollinderbäumer und Sven Sund (Produzenten/ RED PONY PICTURES powered by Saxonia Media), Florian von Bornstädt (Drehbuch), Florian Gottschick (Regie + Drehbuch), Kai Finke (Netflix, Director EMEA TV Licensing) und Olivia Stocker (Netflix Coordinator International Film EMEA).

Der Film - zu dem Hauptdarsteller Jonas Nay, Frontmann der Band Pudeldame, gemeinsam mit seinem Bandkollegen David Grabowski die Musik beisteuerte, ist im Rennen um den Hamburger Produzentenpreis.

(c) martinKUNZE,hamburg

News

RED PONY PICTURES Produktion DU SIE ER & WIR ab 15. Oktober exklusiv und weltweit auf Netflix

Berlin, 03. September 2021 - Vier Wochen Partnertausch und eine einzige Regel: kein Sex. Das Experiment, auf das sich die vier Hauptfiguren im neuen Netflix Film Du Sie Er & Wir einlassen, bleibt natürlich nicht ohne Folgen und das Chaos ist vorprogrammiert.

Die Beziehungs-Komödie mit Nilam Farooq (Sweethearts), Jonas Nay (Deutschland 83, 86, 89), Paula Kalenberg (Nahschuss) und Louis Nitsche (In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte) in den Hauptrollen feiert ihre Premiere noch vor dem offiziellen Netflix-Launch im Rahmen des Filmfests Hamburg, welches vom 30. September bis 9. Oktober 2021 stattfindet.

Produziert wurde Du Sie Er & Wir von Seth Hollinderbäumer und Sven Sund von RED PONY PICTURES powered by Saxonia Media. Das Drehbuch verantworteten Florian von Bornstädt (Der Maler) und Florian Gottschick (Fucking Berlin, Rest in Greece), der auch die Regie führte. Hauptdarsteller Jonas Nay, Frontmann der Band Pudeldame, steuerte zudem mit seinem Bandkollegen David Grabowski die Musik bei.

Über Du Sie Er & Wir
Ein Experiment mit Folgen – Nach einem vierwöchigen Partnertausch treffen sich zwei befreundete Paare in einem abgelegenen Strandhaus wieder und stellen fest: nichts ist mehr, wie es war. Plötzlich stehen die eigenen Gefühle auf dem Prüfstand, Lebensmodelle und Erwartungen werden hinterfragt. Am Ende bleibt die Frage, wer liebt wen und ist das genug?

News

Wir freuen uns! "2 Minuten" für den Grimme-Preis 2021 nominiert.

Die sechsteilige Webserie „2 Minuten“, die von unserem Produzentinnenteam Yvonne Abele, Daniela Zentner, Katharina Puttendörfer und Josepha Herbst gemeinsam mit der Leipziger Autorin und Regisseurin Lisa Miller nach einer Idee von Meike Götz und Beate Maschke-Spittler (Redaktion) im Auftrag des MDR exklusiv für die ARD-Mediathek entwickelt wurde, erzählt mit einem jungen, diversen Ensemble das Gefühlschaos rund um Schwangerschaftstests. Die Serie startete am 27. November in der ARD Mediathek und erreichte bis Februar 2021 knapp 360.000 Menschen. Der Streaming-Start wurde mit einem vielfältigen Social-Media-Angebot begleitet. Produziert wurde „2 Minuten“ von RED PONY PICTURES powered by Saxonia Media im Auftrag des MDR. Die Webserie ist noch bis 27. Mai in der ARD Mediathek abrufbar.

Begründung Jury zu den Nominierten in der Kategorie "Fiction"
Im Wettbewerb Fiktion wurden zum ersten Mal ebenso viele Fernsehfilme wie Serien mit einer Nominierung bedacht. Hier überzeugten die Kommission die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und Lebenswirklichkeit in lebensnaher und emotionaler, teils düsterer, teils humorvoller Art, mit kreativen und ungewöhnlichen Formaten aber auch, ebenso wie in den weiteren drei Wettbewerbskategorien, die Bearbeitung gesellschaftlich relevanter Themen.

Die Produzentinnen: „Ein Baby remote ... an den leichtfüßigen, ehrlich diversen und bewusst feministischen "2 Minuten" klebt unser aller Herzblut. In nur 5 kurzen Drehtagen ist etwas entstanden, das wir nicht missen möchten. Die Anerkennung der Auswahljury ehrt uns sehr. Vielen Dank für die Nominierung.“

Die Preisträger:innen des 57. Grimme-Preises werden am 11. Mai 2021 bekanntgegeben. Die Preisverleihung ist für den 27. August 2021 geplant.

Kontakt

Standort Berlin

RED PONY PICTURES c/o
Saxonia Media
Filmproduktionsgesellschaft mbH
Knesebeckstraße 68 - 69
10623 Berlin
Tel: +49 (0) 30 13 000 1300

Koordination Development:
Barbara Flügel
info(at)redponypictures.com